Beim gestrigen Sommerinterview des ZDF mit dem Parteivorsitzenden und Finanzminister Christian Lindner ging es auch um die #Schuldenbremse. Christian Lindner sagte dazu: "Nicht alles, was wünschenswert ist, kann finanziert werden. Denn wenn wir das mit Schulden machen, dann werden wir binnen weniger Jahre Steuern erhöhen müssen, nur um die Schulden der Vergangenheit zu bezahlen. Wir würden unsere #Wirtschaft strangulieren." Deshalb haben wir uns erfolgreich für die Einhaltung der Schuldenbremse eingesetzt! 💪
FDP Meschede

FDP Meschede
für die Stadt der Chancen
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten in Meschede
Die FDP Meschede ist der Ortsverband der Freien Demokratischen Partei und hat rund 30 Mitglieder. Sie ist im Rat der Stadt mit zwei Ratsmitgliedern vertreten.
Wir kandidieren zum Stadtrat 2020
Stadtratswahl
Jutta Weiß
Karl-Heinz Goesmann
FDP vor Ort
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Der Beginn des Mauerbaus zwischen Ost- und Westdeutschland jährt sich heute zum 61. Mal. Wir gedenken der Opfer, die ihr Leben für die Freiheit ließen. Dieser Jahrestag ist Mahnung und Verpflichtung, unsere Demokratie gegen Autokratie und Diktatur, Extremismus und Populismus zu verteidigen. #Mauerbau #13August
Wir lassen dich nicht alleine! Preise für Lebensmittel und Energie steigen enorm - viele haben Angst, trotz harter Arbeit die Rechnungen nicht mehr zahlen zu können. In diesen schwierigen Zeiten lassen wir dich nicht alleine! Wir haben das #Inflationsausgleichsgesetz vorgeschlagen, um die Mitte der Gesellschaft zu entlasten. 48 Millionen Menschen würden davon profitieren. Mehr Infos findet ihr auf: fdp.de/seite/kalte-progression-abbauen-mitte-der-gesellschaft-entlasten
Kontakt
FDP Meschede
Walburgastraße 29
59872 Meschede
Deutschland